Im hinteren Teil des Innenraums unserer Kirche finden Sie einen Fisch, der dazu einlädt, ein Teelicht anzuzünden, ins Wasser zu setzen und Ruhe für ein Gebet zu haben. Unsere Kirche ist jeden Tag offen!
|
 |
Die entscheidende architektonische Umgestaltung des Innenraumes der Kirche
erfolgte im Jahr 1910. Die bis dahin flache Decke wurde unter Ausnutzung des
Dachstuhles hochgezogen, die jetzigen Emporen und Bänke eingebaut und
das Holz farbig ausgemalt. Auf der Empore finden Sie die Ausstellung
zur Geschichte Limmers mit wechselnden Themen. Die Öffnungszeiten
finden Sie dort. |
 |
In zwei Gedenkbüchern und an Gedenksteinen mahnen die Namen der in den
letzten Kriegen gefallenen und bei Bombenangriffen in der Heimat getöteten
Gemeindeglieder uns alle zum Frieden. Der Kirchenvorstand hat im Gedenken
an die Frauen, die im Arbeitslager auf dem Betriebsgelände der Conti
als Gefangene des Konzentrationslagers Neuengamme gelitten haben, 40 Jahre
nach Kriegsende am 8. Mai 1985 einen Zusatz in das Gedenkbuch der Gefallenen
des 2. Weltkrieges eintragen lassen. |
 |
|
 |